Zur Absolvierung des sog. „Fremdjahres-Neurologie“ im Rahmen meiner Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie habe ich mich, aufgrund des umfassenden Diagnostik- und Therapieangebotes und der damit verbundenen ganzheitlichen Patientenversorgung im interdisziplinären Behandlungsteam, bewusst für die Praxis Gendolla entschieden.
Während des Studiums der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Universität Duisburg-Essen interessierte ich mich bereits früh für die Themen Psychiatrie und Psychotherapie und konnte während dieser Zeit im Rahmen des Klinik-Start-Stipendiums des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und meines Praktischen Jahres in der LVR-Universitätsklinik Essen wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
Seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit in der LVR-Universitätsklinik im Februar 2020 konnte ich bei meinen Einsätzen auf der geschützten Aufnahme- und Kriseninterventionsstation, den offen und geschlossen geführten Suchtstationen sowie zuletzt im Gerontopsychiatrischen Zentrum (gerontopsychiatrische Tagesklinik, Ambulanz und Heimversorgung) stationäre und ambulante ärztliche Tätigkeiten ausführen. Des Weiteren beteiligte ich mich dort regelmäßig am Studentenunterricht.
Nach der Facharztbezeichnung „Psychiatrie- und Psychotherapie“ strebe ich das Zertifikat „Gerontopsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik“ an.
Ich freue mich sehr, das Team der Praxis Gendolla ab September 2023 unterstützen zu dürfen.