Wir forschen gemeinsam mit Ihnen für mehr Lebensqualität bei Kopfschmerzerkrankungen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen/Patienten und Angehörige,
Gerne möchten wir Sie hiermit informieren, dass wir zusätzlich zu der angebotenen Sprechstunde bei unseren speziell ausgebildeten Fachärzten, ebenfalls an einer Vielzahl von Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene teilnehmen.
Wir suchen für diese Projekte immer nach bereitwilligen Patienten die Interesse daran haben, an der Arzneimittelforschung bei schwerwiegenden Erkrankungen wie der Migräne, des Clusterkopfschmerzes, sowie anderen Kopfschmerzarten mitzuwirken, um so Ihren Teil dazu beizutragen die Lebensqualität aller weltweit betroffenen Patienten mit neuen Therapieverfahren zu verbessern. Zusätzlich bietet sich Ihnen so die Chance, dass Sie früher als andere Patienten mit neuen und innovativen Therapien behandelt werden.
Sie sind bei uns in besten Hände, das versprechen wir Ihnen!
Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten steht bei uns immer an aller oberster Stelle. Dementsprechend werden Sie während und auch nach Ihrer Teilnahme umfänglich und engmaschig durch unsere Ärzte und dem Studienteam betreut und wir stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Zu Ihrer Sicherheit werden während und auch nach der Teilnahme an der klinischen Prüfung eine Vielzahl von Untersuchungen durchgeführt, dies beinhaltet z.B. Laboruntersuchungen von Blutproben, EKG, speziell für Ihre Erkrankung spezialisierte Fragebögen, sowie ausführliche körperliche Untersuchung durch unsere Fachärzte.
Ebenfalls möchten wir gerne noch erwähnen, dass ihnen während Ihrer Teilnahme an diesen Projekten keinerlei Kosten entstehen werden, die Fahrtkosten für Hin- und Rückreise werden grundsätzlich von uns erstattet und in machen Projekten erhalten Sie zusätzlich noch eine Aufwandsentschädigung.
Viele kleine Schritte führen zu einem großen Ziel.
Diese Art der Forschung muss immer in vielen Schritten von verschiedensten Institutionen wie z.B. dem Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, dem Paul-Ehrlich Institut, sowie Ethik-Kommissionen genehmigt, autorisiert und für unbedenklich erklärt werden, bevor ein solches Projekt starten darf und unsere Patienten mit diesen neuartigen Therapieverfahren behandelt werden dürfen. Diese Therapien werden in einem langwierigen Prozess, in mehreren Phasen der klinischen Prüfung auf ihre Wirkweise, die Sicherheit und auf mögliche Nebenwirkungen getestet, um schlussendlich ein neues, innovatives und sicheres Therapieverfahren zu entwickeln, dass die Lebensqualität aller betroffen Patienten umfänglich verbessert. Gerne werden unsere kompetenten Ärztinnen Sie vor Ihrer Teilnahme ausführlich über den Ablauf der Studie, die Wirkweise des Therapieverfahrens, sowie über die möglichen Nebenwirkungen aufklären.
Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit Ihre Teilnahme an diesem Projekt auf eigenen Wunsch zu beenden und werden abschließend weiterhin umfassend von uns betreut, um eine geeignete Therapiealternative zu erhalten, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Falls wir Ihr Interesse an einer Teilnahme an der Initiative „Wir gemeinsam gegen den Kopfschmerz“ und an der verbunden Unterstützung der Forschung geweckt haben, melde Sie doch gerne bei unserem Studienteam unter der E-Mail Adresse WirgemeinsamgegendenKopfschmerz@praxis-gendolla.de
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Praxis- und Studienteam der Praxis Gendolla