14. März 2016
von Praxisteam
Keine Kommentare

Patiententag am UKD

Therapie von Migräne und chronischen Kopfschmerzen

Veranstaltung für Patienten und Ärzte
Mittwoch, den 06. April 2016 | 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Universitätsklinikum Düsseldorf | Gebäude 11.54 (ZOM II)
Moorenstraße 5 | 40225 Düsseldorf

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Jan Vesper
Universitätsklinikum Düsseldorf | Neurochirurgische Klinik |
Zentrum für Neuromodulation und Stereotaxie | Moorenstraße 5 | 40225 Düsseldorf

Referenten

Dr. med. Astrid Gendolla
Fachärztin für Neurologie, spezielle Schmerztherapie und Psychotherapie | Essen
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Klenzner
Universitätsklinikum Düsseldorf | Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
PD Dr. med. Martin Südmeyer
Universitätsklinikum Düsseldorf | Klinik für Neurologie

Der Veranstaltungsflyer als Pdf zum herunterladen

15. Januar 2016
von Praxisteam
Keine Kommentare

Wohnortnahe Schmerzversorgung – Ohne freiberufliche Schmerzspezialisten geht es nicht!

Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

bildschirmfoto-2016-01-15-um-10-41-23Oberursel, 4. Januar 2016. Eine wohnortnahe schmerzmedizinische Versorgung ist in Deutschland ein frommer Wunsch. Patientenvertreter, Schmerzexperten und Vertreter des Deutschen Hausärzteverbands forderten auf dem „Nationalen Versorgungsforum Schmerz“ am 12. November 2015 in Berlin eine abgestufte, ambulante, freiberufliche Versorgung mit einer ausreichenden Zahl an Schmerzmedizinern, klar definierten Schnittstellen und einer systematischen Bedarfsplanung. Weiterlesen →

24. Dezember 2015
von Praxisteam
Keine Kommentare

Altes Handwerk in alter Hand

altes

Liebe Patientinnen und Patienten,

alle Weihnachtsvorbereitungen sind jetzt abgeschlossen, Weihnachtsgeschenke verpackt, der Tannenbaum geschmückt, Weihnachtsessen im überbordenden Kühlschrank verwahrt.

Bleibt mir die Zeit, Ihnen von einer sich in den letzten Jahren immer wiederholenden Vorweihnachtsbegegnung zu erzählen.

Mindestens einmal in der Adventszeit fahre ich nämlich ins nahe Nierenhof. Nicht weil der Ort so spannend ist (das ist er nämlich definitiv nicht). Nein, es ist ein kleiner unscheinbarer Laden, der Geschenk-Truhe heißt. Auf einer Verkaufsfläche von vielleicht siebzig Quadratmetern bietet dort seit mittlerweile bald 50 Jahren die Familie Schmidt Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge an. Vieltausendfach stehen dort Engel, Krippenfiguren, Räuchermännchen in bald unzähligen Variationen. Die Besitzer sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Er hat die achtzig längst überschritten, sie ist auf dem Weg dahin. Aufgeben? Nein aufgeben möchten die beiden noch lange nicht. „So lange es geht, machen wir hier weiter.“, sagt Frau Schmidt und hält liebevoll eine Erzgebirgsminiatur in ihren alten Händen.

Was ist das für ein schönes Bild, das sich da immer wieder in mein Gedächtnis einbrennt.

Das ist für mich eine Spur von Weihnachten!

Ich bedanke mich bei Ihnen für die herzlichen Grüße. vielen guten Wünschen und Geschenke die uns in diesen Tagen erreicht haben.

Ihnen allen wünsche ich, auch im Namen meines gesamten Teams, ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Allerbeste Grüße

Ihre

Astrid Gendolla

11. August 2015
von Praxisteam
Keine Kommentare

Top Mediziner 2015

foc_snapseed
Wir alle in der Praxis freuen uns, das wir seit 2011, in jedem Jahr, im Ranking des Focus unter den 100 besten Schmerzpraxen in Deutschland zu finden sind.
Es freut uns, das unsere Arbeit so viel Zuspruch findet und die Auszeichnung soll eine schöne zusätzliche Aufforderung sein, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.